IM GEHEN ZEIGT SICH DER WEG

Mit diesem "spirituellen Wegweiser" begeben wir uns am 1. Juli 2023 auf die diesjährige QUO VADIS-Pilgerwanderung und folgen den unsichtbaren Fußspuren von Bischof Reinhold Stecher, die uns von Innsbruck auf Maria Waldrast führen.

Das diesjährige QUO VADIS-Pilgermedaillon wurde uns als "Handwerksspende" von den Tischlermeistern Michael und Hansjörg Wolf aus Völs zur Verfügung gestellt und ist in liebevoller Handarbeit bemalt und geknüpft worden.
Der Nenn/Spendenbeitrag von Euro 45.- kommt zur Gänze den Hilfsprojekten von Bischof Reinhold Stecher zu Gute.


Im Geiste und im Sinne von Bischof Reinhold treffen sich die Pilger am Samstag, den 1. Juli ab 3.30 Uhr vor der Jesuitenkirche am Karl-Rahner-Platz in Innsbruck. Eine Morgenagape wird vom Bäcker Ruetz bereitgestellt.
Die spirituelle Einstimmung erfolgt um 4 Uhr in der Jesuitenkirche mit Texten von Reinhold Stecher, welche Hakon Hirzenberger vorträgt. Helmut Sprenger musiziert dazu mit seinen Klarinetten moderne Choräle.
Bischof Hermann Glettler erteilt den Pilgersegen.
Anschließend brechen die Pilger unter Fakelgeleit nach Maria Waldrast auf.
An zwei Labestationen können sich die Pilger unterwegs stärken (1. Labestation Hotel „Das Mei" in Mutters; 2. Labestation Pfarrwidum in Mieders).

Der Pilgermesse auf Maria Waldrast steht Univ.-Prof. Jozef Niewiadomski vor, welche von Georg Schärmer musikalisch umrahmt wird.

Erstmals besteht die Möglichkeit sich in der TYROLIA BUCH - PAPIER INNSBRUCK zur QUO VADIS-Pilgerwanderung anzumelden.

Anmeldungen zur QUO VADIS-Pilgerwanderung sind seit Montag, 30. Mai 2023 in folgenden Anmeldebüros in Innsbruck möglich:


Danke vielmals für Ihre wertvolle Hilfe und Unterstützung.

Tony Obergantschnig
QUO VADIS-Obmann

QUO VADIS – Pilgerwanderung 2023
Samstag, 1. Juli 2023
Treffpunkt Jesuitenkirche Karl-Rahner-Platz, Universitätsstraße Innsbruck

ZEITABLAUF

03.30 Uhr
Morgenagape, bereitgestellt von der Bäckerei Ruetz

04.00 Uhr
Literarische Einstimmung: Hakon Hirzenberger
Musikalische Umrahmung: Helmut Sprenger, Klarinette
Pilgersegen zum Aufbruch

Labestationen
1. Labestation in der Pilgergemeinde Mutters
Panoramaterrasse des Hotels „dasMEI"
2. Labestation in der Pilgergemeinde Mieders
Widumsgarten Mieders

11.30 Uhr
Pilgermesse in Maria Waldrast mit Univ.-Prof. Jozef Niewiadomski
Musikalische Gestaltung: Georg Schärmer

Rückreise
Möglichkeit der Nutzung von Kleinbussen als Shuttles von Maria Waldrast zum Bahnhof Matrei am Brenner
Rückfahrt nach Innsbruck mit den ÖBB

Teilnehmer an der Präsentation: v.l.n.r.:Daniela Greiml und Verena Gruber, Tyrolia Buch Papier; Hakon Hirzenberger, Theaterfestival Steudltenn; Georg Schärmer, Kulturgastgeber; Tony Obergantschnig, Quo Vadis

Teilen - Mitteilen

QUO VADIS
Tony Obergantschnig
Höttinger Au 72/18
6020 Innsbruck

info@quovadis-tirol.com
Tel.: +43 660 49 22 812

powered by webEdition CMS