Der Gedanke

Der Leitgedanke, auf dem alle QUO VADIS-Initiativen beruhen, ist untrennbar mit der Persönlichkeit und dem Wirken des Bischofs Reinhold Stecher verbunden.

Er erklärt sich durch drei Aspekte:

  • Zuallererst geht es um Begegnung - um die Begegnung von Menschen, die sich zusammenfinden, sich mitteilen und am Leben des anderen Anteil nehmen.

  • Begegnung ermöglicht Mitverantwortung und Teilhabe am Leben anderer - insbesondere jener, die vermehrter Hilfestellung bedürfen. Ihnen wird mit lukrierten Spendenerlösen ein sichtbares Zeichen der Solidarität gesetzt.

  • Das Bewusstsein, sich beteiligt, eingebracht und verantwortlich gezeigt zu haben, lässt die Teilhabe an QUO VADIS-Initiativen zur sinnstiftenden Tätigkeit werden.

Fühlen Sie sich nun dazu eingeladen, in digitaler Form etappenweise den Weg von einer QUO VADIS-Initiative zur anderen zu gehen - kurzum mit uns ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen.

IM GEHEN ZEIGT SICH DER WEG

Mit diesem "spirituellen Wegweiser" begeben wir uns am 1. Juli 2023 auf die diesjährige QUO VADIS-Pilgerwanderung und folgen den unsichtbaren Fußspuren von Bischof Reinhold Stecher, die uns von Innsbruck auf Maria Waldrast führen.

mehr

Quo-Vadis-Fundamentum

Eine Pilgerwanderung durch Raum und Zeit durch Wort und Ton ...

mehr dazu

10 Jahre QUO VADIS-Pilgerwanderung

Mit der heurigen QUO VADIS-Pilgerwanderung begeht der Verein QUO Vadis am Samstag, den 25. Juni 2022 das 10-jährige Jubiläum, im ehrlichen und friedvollen Bemühen, den Fußspuren von Bischof Reinhold von Innsbruck nach Maria Waldrast zu folgen.

mehr

bischof reinhold. unsere ge"danken"

Ein kunstvolles Bilderbuch mit großen Lebensgeschichten.

mehr

Quo Vadis-Initiativen brachten 10.000 Euro ein

Zum neunten Mal folgte heuer die große QUO VADIS-Pilgerwanderung den Fußspuren Reinhold Stechers von Innsbruck nach Maria Waldrast – wie immer mit sozialem Mehrwert!

mehr

Fusion aus Klang und Bewegung bei der QUO VADIS Pilgerwanderung 2021

Marie Stockhausen (M.) und Norbert Zehm (2. v. l.) überreichten Notenblätter und Figurenskizzen an die „Quo Vadis“-Vereinsvorstände Elfriede Moser, Tony Obergantschnig und Christian Rosenkranz (v. l.). © Domanig

mehr

QUO VADIS PILGERWANDERUNG am 31.7.2021

Präsentierten gut gelaunt das neue Pilgermedaillon (v. l.): Norbert Zehm, Marie Stockhausen, Tony Obergantschnig, Bischof Hermann Glettler sowie Christian Rosenkranz und Elfriede Moser von „Quo Vadis“.© Domanig

mehr

QUO VADIS-Online-Benefiz-Auktion

Vom 2. Juni bis exakt 5. Juli um 19.21 Uhr – 1921 ist das Geburtsjahr von Bischof Reinhold Stecher - können Originale renommierter KünstlerInnen und auch SchülerInnen zur Unterstützung von Bischof Reinhold Stecher-Hilfsprojekten online ersteigert werden.

mehr

Tiroler Kreuzweg in Uganda

Eine Künstlerin der Arche Tirol schuf einen Bilderzyklus für die Pfarre in Kakures. Dort will die Innsbrucker Initiative Deo Gratias als Nächstes einen Kindergarten verwirklichen. Danke der Tiroler Tageszeitung für den wunderbaren Bericht!

mehr

QUO VADIS ist voller Tatendrang

Vorschau in die Zukunft!

mehr
Seite: 1 von 2

QUO VADIS-Online-Benefizauktion

Vom 2. Juni bis 2. Juli 2021 (bis exakt 19.21 Uhr – 1921 ist das Geburtsjahr von Bischof Reinhold Stecher) können Originale renommierter (Tiroler) KünstlerInnen und auch SchülerInnen zur Unterstützung von Bischof Reinhold Stecher-Hilfsprojekten online ersteigert werden.

Teilen - Mitteilen

QUO VADIS
Tony Obergantschnig
Höttinger Au 72/18
6020 Innsbruck

info@quovadis-tirol.com
Tel.: +43 660 49 22 812

powered by webEdition CMS