Im Bischofshaus am Innsbrucker Domplatz wurden Bischof Hermann Glettler und Landesrat Toni Mattle das diesjährige QUO VADIS-Pilgermedaillon präsentiert.
Das Jubiläums-Medaillon wurde von Irene und Engelbert Obexer in liebevoller Heimarbeit hergestellt. Es ist als friedvoller Wegbegleiter für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gedacht.
Gefertigt aus Tiroler Ölschiefer, von Hand bearbeitet und bemalt, ist das QUO VADIS-Pilgermedaillon in diesem Jahr eingefasst in die Staatsfarben der Ukraine, die ein gelbes „V" in blauer Begrenzung symbolisieren. Das „V" für Victory steht dabei für einen ungeteilten Friedenswunsch. Frieden soll und muss den Krieg „besiegen"! Die weltweit bekannte Handgeste, bei der die Finger ein V-Zeichen formen, ist sowohl ein Zeichen für „Sieg" als auch ein Symbol für „Frieden".
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser QUO VADIS-Pilgerwanderung werden am 25. Juni die gesammelte, gemeinsame „Friedenskraft" auf stillen Pfaden in das ukrainische Kriegsgebiet senden. Sie hoffen und bitten, dass beide Seiten sich auf die einzig gültige Gemeinsamkeit verständigen mögen: den Frieden!
Der gesamte Spendenerlös geht an die Hilfsprojekte, die Reinhold Stecher schon zu Lebzeiten unterstützt hat.
Im Geiste und im Sinne von Bischof Reinhold treffen sich die Pilger am Samstag, den 25. Juni ab 3.30 Uhr in der Jesuitenkirche am Karl Rahner Platz in Innsbruck.
Die spirituelle Einstimmung mit Texten von Reinhold Stecher erfolgt durch Bernadette Abendstein, die dazu „ihr" Theaterfestival STEUDLTENN in Uderns im Zillertal in frühester Morgenstunde extra verlassen wird, um den Pilgern die kostbaren Worte von Bischof Rienhold mit auf den Weg zu geben.
Begleitet und musikalisch umrahmt wird diese besinnliche Einstimmung vom Duo „Reeds and Strings". Walter Tolloy (Gitarre) und Markus Geir (Saxofon) sind wahre Klangmeister der Töne und Harmonien.
Anmeldungen zur 10. QUO VADIS-Pilgerwanderung sind ab Montag, 30. Mai 2022 bei folgenden Anmeldebüros in Innsbruck möglich:
Teilnehmer der Präsentation (v.V. l. n. r.): Tony Obergantschnig, QUO VADIS; Walter Tolloy, Musiker und Maler; Bernadette Abendstein, Theaterfestival Steudltenn; Bischof Hermann Glettler; Landesrat Toni Mattle; Christian Rosenkranz, QUO VADIS
QUO VADIS
Tony Obergantschnig
Höttinger Au 72/18
6020 Innsbruck
info@quovadis-tirol.com
Tel.: +43 660 49 22 812