Ein Schritt noch im Heute und der nächste Schritt schon im Morgen darf als lebendiges und farbenfrohes Bild für die diesjährige QUO VADIS Pilgerwanderung verwendet werden.
Gemeinsam mit Bischof Hermann präsentieren wir das aktuelle QUO VADIS Pilgermedaillon, das die Teilnehmer bei der Anmeldung gemeinsam mit dem QUO VADIS Pilgerjournal erhalten werden.
Der bekannte Tiroler Maler Arthur Salner hat heuer erstmals die Gestaltung der Titelseite des QUO VADIS Pilgerjournals übernommen und begleitet uns mit seiner raumfüllenden Kunst.
Petra Knoflach wird mit ihrem Vortrag die diesjährigen Stecher-Zitate zu spirituellem Leben erwecken und uns ihr Echo mit auf den Weg geben. Ein Echo, das durch das virtuose Klarinettenspiel von Hermann Götzl begleitet wird.
Den Pilgersegen spendet Bischofsvikar Jakob Bürgler.
Der gemeinsame Aufbruch um 4.00 Uhr wird unter dem Fakelgeleit der Bergrettung Vorderes Stubai erfolgen.
Die Labestationen in Mutters (Hotel das MEI) und Mieders (Pfarrwidum) freuen sich auch dieses Jahr wieder, die QUO VADIS Pilgerfreunde empfangen und mit Köstlichkeiten stärken zu dürfen.
Auf Maria Waldrast schenkt uns Diakon Konrad "Conny" Plautz einen Wortgottesdienst mit spirituellem Schwung und sportlicher Herzhaftigkeit.
Die musikalische Umrahmung in der Klosterkirche auf Maria Waldrast wird vom Naviser Viergesang in stimmgewaltiger Harmonisierung gestaltet.
Der Nenn/Spendenbeitrag von Euro 45.- kommt zur Gänze den Hilfsprojekten von Bischof Reinhold Stecher zugute.
Anmeldungen zur QUO VADIS-Pilgerwanderung sind seit Montag, 27. Mai 2024 in folgenden Anmeldebüros in Innsbruck möglich:
ZEITABLAUF
03.30 Uhr
Morgenagape, bereitgestellt von der Bäckerei Ruetz
04.00 Uhr
Literarische Einstimmung: Petra Knoflach, Schauspielerin
Musikalische Umrahmung: Hermann Götzl, Klarinette
Pilgersegen durch Bischofsvikar Jakob Bürgler
Labestationen
1. Labestation in der Pilgergemeinde Mutters
Panoramaterrasse des Hotels „dasMEI"
2. Labestation in der Pilgergemeinde Mieders
Widumsgarten Mieders
11.30 Uhr
Wortgottesdienst in Maria Waldrast mit Diakon Konrad " Conny" Plautz
Musikalische Gestaltung: Naviser Viergesang
Rückreise
Möglichkeit der Nutzung von Kleinbussen als Shuttles von Maria Waldrast zum Bahnhof Matrei am Brenner
Rückfahrt nach Innsbruck mit den ÖBB
Teilnehmer an der Präsentation: v.l.n.r.: Diakon Konrad "Conny" Plautz; Arthur Salner, Maler und Grafiker; Petra Knoflach, Haussleitung Integrationshaus; Bischof Hermann Glettler; Tony Obergantschnig, Quo Vadis

QUO VADIS
Tony Obergantschnig
Gumppstraße 72/311
6020 Innsbruck
info@quovadis-tirol.com
Tel.: +43 660 49 22 812